Aktiv und Erholen
Hier haben wir kleine, feine und auch grössere Attraktionen für Sie gesammelt – teils in direkter Umgebung zum Hotel Krüzli, teils einen kleinen Fussmarsch entfernt oder aber einen Tagesausflug wert. Erkunden Sie folgende regionale Highlights. Aber bitte: Psssssst – das sind alles Geheimtipps. Graubünden von seiner allerbesten Seite!
Kloster Disentis
Ganzjährig
Vom Hotel Krüzli aus erreichen Sie das Kloster Disentis entweder in
10 Minuten mit dem Auto, ähnlich schnell mit der Bahn oder aber zu Fuss über den wunderschönen Höhenweg entlang des Tals.
Das Benediktiner Abtei in Disentis blickt auf eine über 1.400-jährige Geschichte zurück. Umfassend renoviert, ist seit November 2019 auch die wunderschöne Kirche
St. Martin wieder geöffnet.
Die Pforte mit Klosterladen steht Besuchern jeden Tag offen. Hier gibt es zum Beispiel Leckereien aus der Klosterbäckerei zu kaufen, ebenso wie Bücher und Zeitschriften.
Führungen durch das Kloster und das Museum mit seiner kulturhistorischen Ausstellung gewähren Einblicke in die Geschichte des Klosters und seiner Bewohner (1–1½ Stunden).
Öffnungszeiten Pforte:
Montag–Sonntag
8:30–11:30 Uhr, 14:00–17:00 Uhr.
Sonntags ist die Pforte während des Gottesdiensts nicht besetzt.
Weitere Informationen unter:
Rheinquelle
Ganzjährig
In direkter Nähe zum Hotel Krüzli entspringt eine der mächtigsten Flüsse und verkehrsreichsten Wasserstrassen der Welt. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Ursprung des Rheins.
Vom Krüzli sind Sie in 15 Minuten mit dem Auto auf dem Oberalppass. Oder aber: Sie fahren mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn auf der Strecke des Glacier Expresses. Oben angekommen starten Sie die ca. 1,5-stündige Wanderung zur Rheinquelle.
Hier gibt es ein kleines Video:
L'Aquarella
Ganzjährig
Vom Hotel aus erreichen Sie in etwa einer halben Stunde zu Fuß den Nachbarort Rueras.
Hier hat Landwirt, Lehrer, Künstler und Schriftsteller Hubert Venzin 2002 seinen ehemaligen Ziegenstall umgebaut: Wo früher Geissen und Heu untergebracht waren, können Sie heute die Ausstellung seiner Kunstwerke und Ladenfläche auffinden.
Vielleicht entdecken Sie ein feines Mitbringsel, ein wunderbares Acrylbild oder eine tolle Skulptur für zu Hause. Huberts Auswahl an Keramiken ist tierisch: Ziegen, Steinböcke, Hühner, Katzen, Eulen sowie Engel, Skulpturen, Schalen, Gefässe stehen zur Auswahl. Vieles entsteht in der speziellen Brenntechnik Raku.
Ein Besuch lohnt sich!
L’Aquarella
Via Parvechel 5
7189 Rueras
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag
13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag 13:30 bis 16:00 Uhr
… oder immer, wenn Sie seine
Rostmetallziege draussen an der Hauptstrasse von Rueras entdecken. Den Laden befindet sich dann auch schon in Sichtweite.
Weitere Informationen unter
Abenteuer und Natur mit aurira
Mai bis Oktober
aurira – steht für naturnahe Erlebnisse in direkter Umgebung zur Rheinquelle und rund um Sedrun. Bereits seit über 15 Jahre bieten Priska Berther und Sandro Cavegn Events für Abenteurer und Naturliebhaber –
Gemeinsam mit dem Hotel Krüzli gibt es folgende Angebote:
-
Goldwaschen
-
Kristalle suchen
-
Wildkräuter-Wanderung
Unser Angebot für Sie!
Für ein Abenteuer mit Kollegen, Freunden oder der ganzen Familie braucht es nicht viel: eine Goldwaschpfanne, eine Schaufel, Gummistiefel und etwas Glück!
Unter der professionellen Anleitung von Priska und Sandro geht es auf in die Schluchten des Rheins und damit in die Region der grössten Goldfunde der Schweiz.
Auch weitere Schätze der Bergwelt wie Kristalle, Mineralien und Wildkräuter lassen sich unter fachkundiger Begleitung finden.
Weitere Informationen unter
In ihrem kleinen Laden in Sichtweite vom Hotel gibt es allerlei wunderbare Fund- und Schmuckstücke der beiden zu kaufen.
aurira – Laden
Via Alpsu 50
CH-7188 Sedrun
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag
16:00–18:30 Uhr
Samstag 13:30–17:00 Uhr
… oder zudem, wenn das Schild draussen vor dem Laden steht.
Sedrun Disentis Tourismus
Ganzjährig
Weitere tolle Angebote zu Aktivitäten in unseren Bergen sowie Ideen zur Ferienregion hält der Tourismus Sedrun Disentis bereit – auf seinen Internetseiten sowie in der Touristeninformation direkt gegenüber vom Hotel, auf der anderen Strassenseite.
Hier können Gäste Prospekte, Karten und Informationen von regionalen Anbietern mitnehmen zu Wanderwegen, Ausflügen, aktuellen Veranstaltungen und vielem mehr.
Sedrun Disentis Tourismus
Via Alpsu 64a
7188 Sedrun
SkiArena
Andermatt-Sedrun-Disentis
Ganzjährig
Direkt vom Hotel Krüzli in Sedrun aus erreichen Sie zu Fuss oder per Zug die Skipisten sowie die Bergbahnen der SkiArena.
Die SkiArena Andermatt-Sedrun-Disentis umfasst ein Skigebiete mit 22 Anlagen und 120 km Piste. Als grösstes Skigebiet der Zentralschweiz lockt es Familien, Einsteiger wie auch Spitzenfahrer auf seine sonnigen Hänge.
Die SkiArena bietet:
-
präparierte Pisten für Pulverschneeabfahrten
-
tief verschneite Hänge für Freerider
-
Funpark
-
Kinderparadies/Kinderskigebiet
-
Winterwanderwege
-
Schneeschuh-Trails
-
Schlittelbahnen
-
Natureisfeld zum Eislaufen
Alles wichtige zu Ihrem Winterurlaub bei uns finden Sie hier.
Weitere Informationen unter:
Museen besuchen und bestaunen
Ganzjährig
Nicht nur bei schlechtem Wetter empfiehlt sich der Besuch der Museen La Truaisch und La Cristallina.
Hier lassen sich Bergkristalle und Mineralien einheimischer Strahler bestaunen, wie auch Unikate aus dem Gotthard-Basis-Tunnel.
Etwas ganz Besonderes im Museum La Truaisch in Sedrun ist der einzigartige Fund eines Milarit –Grösse und Perfektion des schimmernden Minerals sind weltweit wohl einmalig.
Museum La Truaisch
Via dil Bogn 11
7188 Sedrun
Öffnungszeiten und weitere Informationen unter:
Museum La Cristallina
Turnhalle Cons, (in der Nähe der Pfarrkirche S. Gions)
7180 Disentis/Mustér
Öffnungszeiten und weitere Informationen unter:
Lag da Claus
Mai bis Oktober
Nur 15 Gehminuten von unserem Hotel entfernt, liegt der idyllische Badesee „Lag da Claus“.
Eine Badeinsel mit Trampolin im See, Wasserspiele sowie ein Floss, mit dem man den See überqueren kann, sorgen für Badespass. Das Bistro mit Terrasse direkt am See bietet allerlei Essen, Snacks und kühle Getränke.
Badesee Lag da Claus
Via Cavorgia
7188 Sedrun
Öffnungszeiten:
Badesee und Restaurant
Mitte Mai bis Ende Oktober
Montag bis Sonntag:
10:00 bis 19:00 Uhr
bei trockenem Wetter
Weitere Informationen unter:
www.tujetsch.ch/lag-claus-surrein
Ihr Winterurlaub bei uns im Krüzli
November bis März
Vom Hotel Krüzli aus haben Sie in einem Umkreis vom 3 km sämtliche
Wintersportaktivitäten direkt vor der Hoteltür:
-
Langlaufen
-
Kinderskigebiet
-
Skipisten
-
Winterwanderwege
-
Schlittelbahnen
-
Eisfeld u.v.m.
Schauen Sie sich gerne unsere Winterangebote an.
Krüzli-Steinbock Giochin bringt Sie direkt zu uns in den Winterurlaub.
Er zeigt Ihnen die wichtigsten Informationen für Ihren perfekten Winterurlaub bei uns in Sedrun.
Gästekarte
Winter 2024/2025
Dezember bis April
Schon ab einer Übernachtung bei uns erhalten Sie die Gästekarte Disentis/Sedrun mit vielen tollen Optionen, die Graubündner Alpen für sich zu erkunden.
Weitere Informationen zum Gästekartenmodell erhalten Sie direkt auf der Homepage von Sedrun Disentis Tourismus:
Bogn Sedrun
Ganzjährig
Ob zum Abschluss eines aktiven Ski- oder Wandertages oder um an einem trüben Tag dem kalten Wetter zu entfliehen – das Bogn Sedrun ist der ideale Ort zum Entspannen und Abschalten:
Das Bogn Sedrun bietet:
-
Saunalandschaft mit 60-Grad- und 90-Grad-Sauna sowie 80-Grad-Aussensauna mit Aufgussofen
-
Römisches Bad mit Aromabad und Dampfbad
-
Kneippen im wunderschön
angelegten Kneipphof -
Ruheräume und Dachterrasse mit toller Aussicht
-
Badevergnügen im Erlebnisbad
-
Solarium
In nicht einmal 5 Gehminuten vom Hotel aus sind Sie dort! Für Sie als Krüzli-Gäste kostet der Eintritt statt CHF 34.00 nur CHF 25.00, Sauna und Handtücher sind inklusive.
Gäste, die hier direkt online buchen bekommen 50% Rabatt auf den Wellness-Eintritt im Bogn Sedrun.
Unser Übernachtungsangebot für Sie!
Weitere Informationen unter:
Bergbahnen
Ganzjährig
Unsere Bergbahnen bringen im Sommer Wanderer auf die Strecke und im Winter Skisportler auf die Piste:
-
Disentis – Caischavedra
-
Sedrun – Cuolm da Vi
-
Oberalppass – Schnee-hüenerstock
-
Andermatt – Nätschen – Gütsch
Weitere Informationen bei der Andermatt-Sedrun Sport AG unter:
sowie bei den
Disentis Bergbahnen unter:
Wandern
Ganzjährig
Die Berge und Gipfel unserer Umgebung bieten wunderbare Spazierwege und tolle Wanderstrecken – allesamt gepflegt und gut beschildert:
Über den Höhenweg ab Sedrun kommen Sie beispielsweise ohne grösseres Auf und Ab ganz gemütlich bis zum Kloster in Disentis. Kombiniert mit einer Bergbahnfahrt, gibt es einige Optionen, flotten Schrittes ins Tal hinabzuwandern. Immerzu mit atemberaubender Aussicht!
Was im Sommer die Bergstiefel, sind im Winter die Schneeschuhe – in beiden Fällen können Sie unter fach- und ortskundiger Anleitung wandern, zum Beispiel, weil Sie längere oder anspruchsvollere Strecken machen möchten.
Mit unseren Profis und Bergwanderführern Susanne und Roland Hilfiker sind Sie stets auf dem richtigen Weg:
Unser Angebot für Schneeschuhwanderer.
Hier geht es zur Wildkräuterwanderung.