Musikurlaub im Hotel Krüzli – unsere Workshops


Cajon-Workshop Liedbegleitung
mit Carmen Schäfer
Termin: 23.06. bis 26.06.2022
2 Übernachtungen | Hotelzimmer „pacific“
Ausserdem enthalten:
-
Reichhaltiges Frühstück
-
Abendmenü
-
Instrumentalunterricht in der Gruppe
Einfach draufsetzen und schon geht’s los: Toll, welche Klänge sich dieser unscheinbaren Holzkiste namens Cajon entlocken lassen – fast wie ein kleines Schlagzeug. Wir üben die Grundtechniken und machen einen musikalischen Streifzug durch Stilrichtungen wie Rock, Pop, Latin. An den beiden Abenden musizieren wir jeweils auch gemeinsam mit weiteren Instrumentalisten an Gitarre und Kontrabass.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Cajons können für den Workshop ausgeliehen werden.
Teilnehmerzahl:
max. 8 Personen
Kursleitung: Percussionistin und
Musikpädagogin Carmen Schäfer
Weitere Details zum Workshop.
ab CHF 320.00 pro Person

Cajon-Workshop für Kinder
mit Carmen Schäfer
Termin: 25.06.2022 · 14 bis 16 Uhr
Ausserdem enthalten:
-
Säfte und Mineralwasser
-
Pause mit Glace
Toll, welche Klänge sich der Holzkiste namens Cajón entlocken lassen – fast wie ein kleines Schlagzeug. In dem Schnupper- und Musizierkurs für Kinder üben wir die verschiedenen Grundschläge und trommeln ein mehrstimmiges Musikstück mit Breaks und allem, was dazugehört.
Teilnehmerzahl:
max. 6 Personen
Kursleitung: Percussionistin und
Musikpädagogin Carmen Schäfer
Weitere Details zum Workshop.
ab CHF 35.00 pro Kind


Singende Säge
mit Ralph Stövesandt
Termin: 09.09.2022 bis 11.09.2022
2 Übernachtungen | Hotelzimmer „pacific“
Ausserdem enthalten:
-
Reichhaltiges Frühstück
-
Abendmenü
-
Insgesamt 7 Stunden Instrumentalunterricht in der Gruppe
-
Singende Sägen und Zubehör inklusive Stimmgerät werden gestellt
-
Konzert "Duo Sandrose" am Samstagabend
Wir widmen uns der Tonerzeugung und entdecken einzelne Töne. Auch sphärische Klänge wie Wind oder Walgesang werden wir mit der Singenden Säge erzeugen. Mit dem Bogen spielen wir einfache Melodien und: wir werden Spass haben!
Singende Sägen samt Zubehör werden gestellt
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnehmerzahl:
5–10 Personen
Kursleitung:
Musiker und Sägenbauer Ralph Stövesandt
Weitere Details zum Workshop.
ab CHF 400.00 pro Person


Harfe und Blockflöte
mit Julia Rosenberger
Termin: 09.09.2022 bis 11.09.2022
2 Übernachtungen | Hotelzimmer „pacific“
Ausserdem enthalten:
-
Reichhaltiges Frühstück
-
Abendmenü
-
Insgesamt 7 Stunden Harfen- und Flötenkurs in der Gruppe
-
Konzert "Duo Sandrose" am Samstagabend
Ein Workshop für Harfen-LiebhaberInnen (Anfänger und Fortgeschrittene) und Hobby-FlötistInnen. Wir spielen den beliebten Kanon von Johann Pachelbel und kreieren unser eigenes Arrangement.
Neben gemeinsamen pentatonischen Improvisationen unternehmen wir einen Ausflug in die Irische Folklore mit dem wunderschönen Lied „Sally Gardens“.
Instrumente: Harfen können direkt vor Ort von der Dozentin ausgeliehen werden. Die Leihharfe bitte schon bei der Anmeldung reservieren. Auch eigene Instrumente sind willkommen.
Teilnehmerzahl:
5–10 Personen
Kursleitung: Diplom-Musikerin Julia Rosenberger,
Staatl. geprüfte Musiklehrerin mit Zusatzqualifikation Musiktherapie
Weitere Details zum Workshop.
ab CHF 400.00 pro Person



Gitarren-Workshop
mit Rainer Wöffler und Tanja Wirz
Termin: 09.10.2022 bis 16.10.2022
7 Übernachtungen | Hotelzimmer „pacific“
Ausserdem enthalten:
-
Reichhaltiges Frühstück
-
Abendmenü
-
Workshopgebühr
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für den akustischen Blues und Jazz der 1920er- und 1930er-Jahre interessieren. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene; das Programm wird an die Wünsche und Vorkenntnisse der Teilnehmenden angepasst.
-
Rainer unterrichtet Country Blues, Fingerpicking, Slidegitarre in Open und Standard Tunings, DeltaGrooves und Ragtimes mit erweiterten Harmonien auf der akustischen Gitarre und zeigt gerne auch, wie Mandoline und Ukulele im Blues eingesetzt werden können.
-
Tanja unterrichtet Swing-Rhythmusgitarre: Jazzakkorde-Basics, Freddie Green-Chords, Gipsy-Swing-Begleitung, einfache Chordmelody-Solos werden anhand von konkreten Songs gezeigt.
Ein wichtiger Teil sind die Jam Sessions am Abend, an denen ausgiebig gemeinsam musiziert wird und das Erlernte gleich ausprobiert werden kann.
Kursleitung:
Rainer Wöffler und Tanja Wirz
Weitere Details zum Workshop 2022
ab CHF 1200.00 pro Person
Gitarren-Workshop
mit Franco Morone
Termin: 19.09.2022 bis 22.09.2022
3 Übernachtungen | Hotelzimmer „pacific“
Ausserdem enthalten:
-
Reichhaltiges Frühstück
-
Abendmenü
-
3 Stunden Kurs pro Tag nach Absprache
Der sympathische Gitarrist aus der Provinz Marches in Italien ist seit Jahren in vielen verschiedenen Ländern mit seinem Gitarrenspiel unterwegs und fasziniert das Publikum mit filigranen kreativen Arrangements. Als Verfasser von vielen Unterrichtsbüchern in allen Stilrichtungen ist er unter vielen Gitarristen sehr beliebt und bekannt.
Kursinhalte: Open Tunings DADGAD l EADEAD l Standardtuning,
Fingerstyle-Übungen, Volkslieder aus Italien und Irland sowie Blues-Picking
Instrument: Stahlseiten-Gitarre
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen
Kursleitung:
Franco Morone
www.francomorone.it
ab CHF 490.00 pro Person
Gitarren-Workshop
mit Frank Haunschild
Nächster Workshop geplant für 2023
2 Übernachtungen | Hotelzimmer „pacific“
Ausserdem enthalten:
-
Reichhaltiges Frühstück
-
Abendmenü
-
Insgesamt 6 Stunden Instrumentalunterricht in der Gruppe
Eingeladen sind alle Gitarristen, die auf akustischen und elektrischen Gitarren ihren Horizont in Richtung Latin, Pop, und Jazz erweitern wollen. Dies ist für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse ebenso möglich wie für ausgewiesene Spezialisten, die sich noch den letzten Schliff abholen wollen.
Instrumente: Elektrische oder Akustische Jazzgitarren
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen
Kursleitung:
Frank Haunschild,
diplomierter Jazz-Gitarrist, Pädagoge und Komponist
ab CHF 360.00 pro Person